Escape Rooms für Zuhause

Wir bringen euch Escape Room Spaß nach Hause! Mit unseren Print- und Online-Games erlebt ihr spannenden Rätselspaß mit der ganzen Familie, euren Freunden oder auch nur zu zweit. Unsere multi-medialen Rätselspiele fordern dabei eure Kreativität, euren Einfallsreichtum und die Interaktion mit euren Mitspielern und bringen euch so ein unvergessliches und gemeinsames Spielerlebnis – auch, wenn eure Liebsten nicht mit euch vor Ort sind! Durch verschiedene Schwierigkeitsstufen und Thematiken sind all unsere Spiele abwechslungsreich und erzählen stets neue Geschichten. Sie eigenen sich perfekt als Spiel für digitale Spieleabende oder auch als originelles Geschenk! Begebt euch als Team gemeinsam auf eine Escape Room Reise, auf der ihr viele Rätsel gemeinsam löst und eine völlig neue Geschichte erfahrt!

Escape Rooms für Zuhause

Mit unseren Print- und Online-Games erlebt ihr spannenden Rätselspaß mit der ganzen Familie, euren Freunden oder auch nur zu zweit. Begebt euch gemeinsam auf eine multi-mediale Escape Room Reise, auf der ihr viele Rätsel gemeinsam löst und eine völlig neue Geschichte erfahrt!

Unsere Spiele

Rätselspaß für Zuhause

Mit unseren Think@Home-Spielen bekommt Ihr echten Escape Room Spaß digital nach Hause geliefert! Der Rätselspaß mit Online-Elementen im Browser bringt euch spannende Geschichten und tolle Rätsel in Eure vier Wände – ganz ohne Installation!. Ob mit der ganzen Familie oder mit Freunden via Video-Call: Löst gemeinsam spannende Aufgaben und taucht ab in einzigartige Missionen trotz Social Distancing!

Rätselspiele Online für jeden

Egal ob im Freundeskreis, der Familie oder auch nur zu Zweit: Bei unseren digitalen Escape Room Spielen ist für jedes Team etwas dabei! Wir bieten euch sieben verschiedene Missionen in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen an, so dass jede Gruppe hier die perfekte Herausforderung findet. Rätselt euch durch spannende Geschichten und Themen – von Fantasy über Mystery bis Krimi ist alles dabei!

Ein spannendes Geschenk

Kniffliges Weihnachtsgeschenk gefälligst? Verschenkt doch unsere spannenden Escape Rooms für Zuhause! Mit jedem Spiel erhaltet Ihr auch einen Gutschein via Mail zugeschickt, den Ihr Zuhause ganz bequem ausdrucken könnt. Alternativ findet Ihr diese Gutscheine auch in unserem Downloadbereich weiter unten. So könnt Ihr eine spannende Mission Eurer Wahl verschenken und gemeinsam unsere Online Escape Games erleben.

Think @ Home

Escape Rooms für Zuhause!

Think Serious Games

Digital Teamwork fördern – besonders für Firmen!

Teambuilding Online

Jetzt neu: Rätseln per Video-Chat!

J.J. Dubois – Akt I: Die Gefährten des Reichen Königs

Bernard Gaston Dubois ist tot. Was zunächst nach einer natürlichen Todesursache aussieht entpuppt sich nach Jahren als eiskalter Mord! Sein Sohn Jean-Jacques Dubois will sich nun rächen und bereitet seinen Komplott vor. Doch dies kann er nicht allein schaffen: Nur mit Hilfe seiner Gefährten und ihren speziellen Fähigkeiten kann es ihm gelingen die nötigen Mittel zu finden!

Schlüpft in die Rolle von J.J. Dubois Gefährten und helft ihm zum Reichen König von Paris aufzusteigen und damit der Rache am Mörder seines Vaters einen Schritt näher zu kommen!

  • 2 bis 6 Spieler

  • 2 x 90 Minuten

  • Schwierigkeit: Fortgeschritten

  • browser-basiertes Onlinegame

Spielanleitung
Jetzt buchen
J.J. Dubois - Akt II: Die Rache des Dunklen Königs

J.J. Dubois – Akt II: Die Rache des Dunklen Königs

Nachdem J.J. Dubois mit der Hilfe seiner treuen Gefährten sein Erbe angetreten und zum Reichen König geworden ist, dürstet es ihm nach Rache. Er will seinen Erzfeind endlich seiner gerechten Strafe zuführen und beweisen, dass Fabrice Saint-Claire seinen Vater ermordet hat! Zunächst müssen jedoch alle Beweismittel und Indizien aufgedeckt werden…

Schlüpft erneut in die Rolle von J.J. Dubois Gefährten in der Fortsetzung zu „J.J. Dubois – Akt I – Die Gefährten des Reichen Königs“ und helft ihm, nicht nur den Mord seines Vaters endgültig zu lüften, sondern auch zum dunklen König der Unterwelt aufzusteigen.

  • 2 bis 6 Spieler

  • 2 x 90 Minuten

  • Schwierigkeit: Fortgeschritten

  • browser-basiertes Onlinegame

Spielanleitung
Jetzt buchen

Anna Watson I: Das Vermächtnis

Minas Kindheitsfreundin Anna Watson ist verschwunden. Es scheint als hätten alte Geheimnisse ihrer Familie sie eingeholt, die nun drohen Anna in ihren Bann zu ziehen. Sie scheint sich einer okkulten Suche angeschlossen zu haben, deren Ziele niemand erahnen kann…

Doch sie hat Hinweise für Mina hinterlassen! Schlüpft in die Rolle von Mina und ihren Freunden. Macht euch auf die Suche nach Anna und deckt das Geheimnis um das Vermächtnis der Watsons auf!

  • 2 bis 6 Spieler

  • ab 180 Minuten

  • Schwierigkeit: Experte

  • browser-basiertes Onlinegame

Spielanleitung
Jetzt buchen
Anna Watson 2

Anna Watson II: Der Portalraum

Ihr seid Annas Vermächtnis bis zu einem geheimnisvollen Raum tief in den verlassenen Minen gefolgt. Alte Geheimnisse haben euch an diesen Punkt geführt. Noch immer habt ihr Anna nicht gefunden – sie scheint durch ein mysteriöses Portal gegangen zu sein.

Findet die Hinweise, die Anna auf ihrem Weg hinterlassen hat. Schafft ihr es, das Portal erneut zu öffnen und ihr auf ihrem Weg in eine andere Welt zu folgen? Arbeitet zusammen und erkundet die Geheimnisse des Portalraums!

  • 2 bis 6 Spieler

  • 120 Minuten

  • Schwierigkeit: Experte

Spielanleitung
Jetzt buchen
Think@Home: Die Magische Schule

Die Magische Schule: Das gestohlene Zauberbuch

Achtung, Zauberschüler! Die Magische Schule braucht euch! Unser Zauberbuch wurde gestohlen und vom Dieb fehlt jede Spur. Zieht eure Zauberstäbe und begebt euch auf ein magisches Abenteuer über das Schulgelände, um die Schule zu retten. Denn nur mit unserem Zauberbuch, kann unsere Schule weiter bestehen!

Schlüpft in die Rolle der Schülerdetektive und findet heraus, wer das Zauberbuch gestohlen hat. Es liegt an euch, die Magische Schule zu retten und das Zauberbuch zurück zu bringen. Begebt euch auf ein magisches Abenteuer für die kleinen Hobbydetektive unter uns!

  • 2 bis 6 Spieler

  • 4 x 15 Minuten

  • Schwierigkeit: Einsteiger

  • browser-basiertes Onlinegame für unsere jüngsten Zauberschüler

Spielanleitung
Jetzt buchen
Think@Home - Die Magische Schule 2

Die Magische Schule: Der verbotene Korridor

In der Magischen Schule gibt es einen verbotenen Korridor, den keine Zauberschüler betreten dürfen. Und ausgerechnet in diesem Korridor findet ihr euch wieder, als ihr eines Abends gedankenverloren nach dem Unterricht durch die Magische Schule streift und falsch abbiegt!

Sofort aktivieren sich die Alarmzauber – ihr seid gefangen! Nun liegt es an euch, gemeinsam die Zauber aufzulösen und euch aus der Schule zu befreien. Beeilt euch, bevor ihr von eurem Lehrpersonal erwischt werdet oder euch noch tiefer im verbotenen Teil der Schule verlauft!

  • 2 bis 6 Spieler

  • 4 x 25 Minuten

  • Schwierigkeit: Fortgeschritten

  • browser-basiertes Onlinegame

Spielanleitung
Jetzt buchen
Think@Home - The Irish Riddle

The Irish Riddle – Teil 1: Der Lottogewinn

Nach der aktuellen Ziehung steht es fest: Auf einer kleinen irischen Insel hat sich etwas Besonderes ereignet. Einer der 23 Einwohner hat im Lotto gewonnen!

Auf der abgeschiedenen Insel muss der Gewinn nun persönlich mitgeteilt und überreicht werden. Gemeinsam mit der zuständigen Lottoagentin macht ihr euch auf den Weg zu dem Gewinner. Doch die kleine Insel gibt so manches Rätsel auf..!

Versucht gemeinsam die Tücken der irischen Insel zu überwinden und den Lottogewinn an den rechtmäßigen Gewinner zu übergeben!

  • 2 bis 6 Spieler

  • 3 x 20 Minuten

  • Schwierigkeit: Fortgeschritten

  • browser-basiertes Onlinegame

Spielanleitung
Jetzt buchen

Contagious: Einbruch im Labor

Als Forschungsteam des RSD Center Germany, das mit der Entwicklung eines revolutionären Desinfektionsmittels beauftragt wurde, gehört ihr zu den Top Virologen. In den vergangenen Monaten hat euer Team große Fortschritte in der Entwicklung des Mittels gemacht, weshalb eure Forschungsarbeit bekannt geworden ist. Alles schien gut zu laufen, doch dann wurde nachts in euer Labor eingebrochen. Viele Instrumente sind zerstört und eure Forschungsdaten wurden beschädigt!

Schafft ihr es, die Daten wiederherzustellen um eure Forschung zu beenden?

  • 2 bis 6 Spieler

  • 4 x 30 Minuten

  • Schwierigkeit: Einsteiger

  • browser-basiertes Onlinegame

Spielanleitung
Jetzt buchen

Jetzt bestellen

Escape Rooms
Gutscheine

Und so funktioniert’s

Nachdem ihr euren Escape Room für Zuhause erworben habt, kann es auch schon losgehen! Jeder Spieler benötigt das Spielmaterial und ein internetfähiges Gerät! Stift und Papier können euch beim Rätseln unterstützen.

Druckvorlagen zum Verschenken als Download

FAQ

Es handelt sich bei unseren Escape Rooms für Zuhause um interaktive Rätselspiele, die sowohl online, als auch teilweise mit Materialien zum Ausdrucken gespielt werden. Ihr werdet gemeinsam durch eine Geschichte geführt.
Ihr benötigt ein internetfähiges Gerät, wie beispielsweise einen Computer oder ein Smartphone (wir empfehlen allerdings einen größeren Bildschirm). Stift und Papier könnt ihr optional zur Unterstützung hinzuziehen, wie auch eine Schere je nach Spiel. Während des Spiels ist die Interaktion mit der Außenwelt nicht ausgeschlossen.
Das Spiel „Anna Watson: Das Vermächtnis“ erfordert ebenfalls einen Drucker.

Nein. Das Spiel läuft ganz bequem im Browser. Wir empfehlen entweder Firefox oder Chrome zu nutzen, das Spiel funktioniert aber auch in Safari. Bitte stellt sicher, dass ihr eine aktuelle Version benutzt und dass die Ausführung von JavaScript aktiviert ist.

Nachdem du dein Spiel bestellt hast erhälst du zwei Mails von uns. In der zweiten Mail findest du einen Code bzw. Teamcode. Mit diesem Code kann sich jedes Teammitglied mit dem ihr Spielen wollt unter https://www.think-at-home.de einloggen. Ihr werdet dann noch darum gebeten für jeden Spieler einen Namen auszuwählen. Sobald alle bereit sind kann es dann auch schon losgehen!
Das Material findet ihr im Spiel selbst, solltet ihr euch für ein online-basiertes Printgame entschieden haben. Geht einfach auf https://www.think-at-home.de und gebt dort euren Teamcode ein. Ihr werdet gebeten einen Spielernamen einzugeben, danach erhaltet ihr das benötigte Material. Ihr könnt dieses ausdrucken und sofort losspielen, oder auch das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt starten.
Achtung: Achtet darauf, dass ihr, solltet ihr zu einem späteren Zeitpunkt spielen, genau die gleichen Spielernamen eingebt! Einmal angemeldete Spieler können nicht mehr aus dem Spiel entfernt werden. Achtet also genau auf die Schreibweise und auch auf Groß- und Kleinschreibung.
Nein, nicht zwangsläufig. Unsere Spiele können gemeinsam an einem Ort, aber auch von verschiedenen Standorten aus gespielt werden. Ihr habt die Möglichkeit euch via Telefon oder auch Videokonferenz abzustimmen. Somit könnt ihr das Spiel auch mit Freunden aus verschiedenen Haushalten in der aktuellen Lage zusammen genießen!
Solltet ihr gemeinsam vor Ort spielen empfehlen wir euch für einen größeren Spielspaß trotzdem mehrere Endgeräte zu verwenden.
Solltet ihr gemeinsam nicht auf die Lösung kommen, habt ihr die Möglichkeit euch Hinweise online abzurufen. Wo ihr diese Hilfestellungen findet, wird euch in der Anleitung des jeweiligen Spiels erklärt.
Ihr habt auch die Möglichkeit euch (Teil-)Lösungen der Rätsel angeben zu lassen.
Nein. Es reicht aus, wenn ein Teilnehmer das Spiel erwirbt.
Das Spiel könnt ihr jeder Zeit nach Erwerb spielen. Ob sofort oder erst in ein paar Wochen! Jedes Spiel kann jedoch nur einmal gespielt werden.
Nein. Genau wie bei einem Escape Room, kann das Spiel nur einmal gelöst werden. Euer Teamcode ist nur einmal spielbar.
Ja, wenn Erwachsene mitspielen ist das Spiel für Kinder jeden Alters geeignet. Wir empfehlen jedoch, auf die jeweiligen Schwierigkeitsgrade zu achten.
Besonders zu empfehlen für Gruppen mit Kindern ist unser Spiel „Einbruch im Labor: Family Edition“.
Sollte etwas nicht funktionieren, schreibe uns am besten eine Email an die support@think-square.de . Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage ist unser Büro nicht dauerhaft besetzt, weshalb wir telefonisch nicht immer erreichbar sind. Wir melden uns dann zeitnah bei dir!
Unsere Bürozeiten sind Mo – Fr von 9:00 bis 16:00 Uhr
Ja. Unsere Spiele sind in mehrere Teile aufgeteilt. Zwischen diesen Teilen könnt ihr jeder Zeit pausieren und später weiterrätseln. Ihr könnt das Spiel an einer entsprechenden Stelle einfach schließen und euch später erneut mit eurem Teamcode einloggen. Ihr setzt das Spiel automatisch an der selben Stelle fort, an der ihr es beendet habt.
ACHTUNG! Achtet beim erneuten einloggen ins Spiel darauf, dass ihr genau die selben Spielernamen verwendet! Die Schreibweisen müssen identisch sein, ansonsten fügt ihr neue Spieler eurem Spielstand hinzu!
Gutscheine von Drittanbietern sind Rabattcodes und müssen auch entsprechend in unserem Webshop angewandt werden. Unter https://www.think-square.de/think-at-home könnt ihr die Spiele eurer Wahl (oder entsprechend der Gutscheinbedingungen) in den Warenkorb legen. Wenn ihr dann mit der Zahlung fortfahrt, habt ihr die Möglichkeit euren Rabattcode einzutragen.
WICHTIG! Achtet darauf, dass ihr auch wirklich den Rabattcode eintragt und keine Kartennummern oder Security-Codes!

Natürlich! Ihr erhaltet nach dem Kauf einen Teamcode von uns. Diesen könnt ihr auch als Geschenk weitergeben. Bei jedem Kauf erhaltet ihr außerdem einen Gutschein zum Ausdrucken & Falten zugesendet. Diesen könnt ihr über den Downloadlink am Ende jeder Teamcode-Mail herunterladen. Zusätzlich bieten wir die Gutscheine auch auf https://www.think-square.de/think-at-home kostenlos zum Download an.

„Think@Home“ sind Spiele die einem Escape Room ähneln. Hier spielt vor allem der gemeinsame Spielspaß im Vordergrund. Die „Think Serious Games“ stehen in Punkto Spaß unseren Home-Games nichts nach, jedoch sind hier ebenfalls Aspekte wie Zusammenarbeit und Teambuilding wichtig. Daher eignen sich diese Spiele besonders gut für Unternehmen oder Teams, die ihr Teamwork stärken wollen.